Story

Von der Vision zur Wirklichkeit: Die Entstehung von Wall of Nova

Im Jahr 2024 fanden sich zwei kreative Köpfe zusammen, die eine gemeinsame Vision teilten: Die Art und Weise, wie wir unsere Räume gestalten, grundlegend zu verändern.

 Wall of Nova – bestehend aus Natalia und Martin – hatten sich durch ihre Arbeit in der Grafik- und Kunstszene kennengelernt. Schnell erkannten sie das enorme Potenzial, das der Digitaldruck für die Tapetenbranche bereithielt.

Die Idee entstand an einem lauen Sommerabend, als die beiden Gründer in einem Café saßen und über die Herausforderungen und Möglichkeiten des modernen Designs sprachen. Sie blickten auf die leeren Wände um sich – und plötzlich war der Gedanke da: Warum nicht Räume mit individuellen, künstlerischen Tapeten gestalten, die direkt aus der kreativen Feder von Designern stammen und gleichzeitig die neuesten Technologien nutzen?

Doch eines war ihnen sofort klar: Herkömmliche Tapeten sind oft umständlich – man braucht Werkzeug, Kleister, manchmal sogar einen Tapeziertisch. Und das Ergebnis besteht meist aus sich ständig wiederholenden Mustern, dem sogenannten Rapport. Genau das wollten sie radikal verändern.

Die Vision: Tapeten, die einfach sind. Flexibel. Und einzigartig.

So entstand das Konzept der selbstklebenden Tapeten von Wall of Nova – ohne Kleister, ohne Wiederholungsmuster, ohne Aufwand. Statt Standard-Rapport bietet jedes Design eine durchgehende Bildwirkung – wie ein Wandbild, das den Raum ganzheitlich prägt.

Dabei war von Anfang an klar: Individualität ist kein Trend – sie ist unser Fundament.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack, seine eigene Geschichte, seine eigenen Ideen. Und jede Wand ist anders: in Größe, Lichtstimmung, Funktion und Einrichtung. Diese Vielfalt sehen wir nicht als Herausforderung, sondern als kreative Chance.

Deshalb bieten wir etwas Besonderes an: kundenindividuelle Designs mithilfe von KI.
Ob eigenes Bild oder nur eine Idee im Kopf – wir entwickeln daraus ein Design, das genau zu dir und deinem Raum passt. Die Möglichkeiten, die uns KI heute bietet, nutzen wir bewusst, um grenzenlose Kreativität mit handwerklicher Präzision zu vereinen.

Und weil Design nur so gut ist wie das Material, auf dem es lebt, sind wir noch einen Schritt weiter gegangen:
In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit einem deutschen Tapetenvlies-Produzenten und einem deutschen Klebstoffhersteller haben wir das Produkt grundlegend mitgestaltet – von der Materialstruktur und Qualität bis hin zur optimalen Klebekraft. Das Ergebnis: ein hochwertiges Tapetenvlies mit selbsthaftender Rückseite, das sich leicht anbringen, repositionieren und rückstandslos entfernen lässt.

Dank modernster Softwaretechnologie können wir selbst kleine Vorlagen so optimieren, dass sie großformatig und in brillanter Qualität gedruckt werden – ohne sichtbare Verluste. Dein Wunschmotiv wird so zu einem echten Kunstwerk auf deiner Wand.

Mit dieser Vision gründeten Natalia und Martin Wall of Nova – ein Name, der die Verschmelzung von Kunst und Technik symbolisiert. Eine neue Ära der Innenarchitektur begann: eine, in der jede Wand zur Leinwand wird, die Geschichten erzählt.

Schon bald war das erste Studio eingerichtet, und die Entwürfe von Wall of Nova wurden Realität. Jedes Design trägt die persönliche Handschrift der Gründer – von reduzierten Mustern bis zu expressiven Bildkompositionen, die Räume völlig neu definieren.

Heute steht Wall of Nova für Innovation, Designfreude und bewusste Gestaltung. Die Tapeten finden sich in Wohnungen, Büros, Hotels – überall dort, wo Menschen ihren Stil sichtbar machen möchten. Und trotz des Erfolgs bleiben Natalia und Martin sich und ihrer Philosophie treu: Design mit Persönlichkeit, Nähe zum Kunden und kompromisslose Qualität.

So wurde aus einer Idee an einem Sommerabend eine Vision – und aus der Vision Wirklichkeit.
Wall of Nova gestaltet Räume. Und die Zukunft. Mit dir.